Aktuelles
In diesem Bereich haben Sie Zugriff auf alle bisher veröffentlichten Meldungen. Sie können die Anzeige der Meldungen nach ihrem Erscheinungsdatum eingrenzen.
Suchtberaterin Stephanie Melenk spricht im Interview zum Programm HaLT – Hart am Limit, Alkoholkonsum unter Jugendlichen und über Warnzeichen. Ein Artikel von Lena Spilger in der Franfurter Rundschau. Manche Gewohnheiten laufen automatisch – doch was gibt dir wirklich ein gutes Gefühl? Welche Entscheidungen stärken dich langfristig? Psychische Gesundheit und Alkoholkonsum – ein gefährliches Wechselspiel Am 29. April 2025 war Rebecca Wilhelm in der Sendung „Die Ratgeber“ des Hessischen Rundfunks zu Gast, um über ein oft unterschätztes Thema zu sprechen: Legal Highs und sogenannte Forschungschemikalien. Im Interview ging es darum, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt, warum sie für Jugendliche besonders gefährlich sind und was Eltern tun können. Am 02.03.2025 verlief in Frankfurt, wie jedes Jahr an Faschingssonntag, der große Umzug durch die Innenstadt. Die Jugendberatung und Suchthilfe am Merianplatz war mit einer kleinen Verteilaktion ebenfalls vor Ort. Das Bundesmodellprojekt „DigiSucht“: Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige DigiSucht ist ein Angebot der professionellen Suchthilfe in Deutschland und bietet digitale Suchtberatung rund um die Themen Drogen, Sucht, Substanzkonsum, Glücksspielen und Medienkonsum. Auf www.suchtberatung.digital können sich Betroffene und Angehörige mit Ihrem Anliegen anonym und in einem geschützten Rahmen an qualifizierte Suchtberater*innen wenden. Kostenfrei! Die Kontaktaufnahme kann entweder per Textnachricht oder über eine direkte Terminbuchung für einen Austausch per Text- oder Videochat erfolgen. Auch hybride Beratungskonzepte aus digitaler und analoger Beratung vor Ort (sogenanntes „Blended Counseling“) sind möglich. Die Beratung erfolgt über den Webbrowser eines internetfähigen Endgeräts (bspw. PC, Laptop, Mac). Für eine Videoberatung sind zusätzlich ein Lautsprecher, Mikrofon (und optional) eine Kamera notwendig. Sie möchten sich von uns digital beraten lassen? Über den Link können Sie sich auf der Plattform (auf Wunsch anonym) registrieren und gelangen direkt zu den Berater*innen unserer Beratungsstelle. Zeitungsartikel zur HaLT Aktionswoche in der Frankfurter Rundschau
Stark & Selbstbestimmt - Gewohnheiten bewusst verändern
HaLT Aktionswoche - Alkohol und mental Health
In diesem Jahr widmet sich die bundesweite HaLT-Aktionswoche einem Thema, das viele junge Menschen betrifft und häufig unterschätzt wird: „Alkohol und Mental Health“. Zwischen dem 12. und 16.05.2025 setzen wir den Fokus auf den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und riskantem Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.Rebecca Wilhelm berichtet im Format "die Ratgeber" des hr über Legal Highs
HaLT-Aktion „Faschingsumzug Frankfurt“
DigiSucht - Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige